

Critics for Mozart „Mitridate, re di Ponto“ – role Aspasia
Die warme, leuchtende Stimme von Radoslava Vorgić zeichnet den Charakter Aspasias konkret … das gekonnte Phrasieren macht staunen …auch das Duett mit Radoslava Vorgić
am Ende des zweiten Aktes begeistert ungemein.
The warm, radiant voice of Radoslava Vorgić characterizes the character of Aspasia … the skillful phrasing makes you amazed … the duet with Radoslava Vorgić at the end of the second act is immensely exciting.
Silvia Rietz, 15.04.2018, Solothurn Zeitung
Prinzessin Aspasia, die von Mitridate wie von seinen beiden Söhnen begehrt wird und die Radoslava Vorgić souverän verkörperte, präsentierte sich als selbstbewusste, aber auch
zwischen verschiedenen Loyalitäten zerrissene junge Frau.
Höhepunkte des Abends gab es deshalb im musikalischen Geschehen zu verzeichnen: so etwa das mitreissende Duett zwischen Aspasia und Sifare oder die bewegende Emotionalität
der Aspasia im dritten Akt.
Princess Aspasia, who is coveted by Mitridate as by his two sons, and whom Radoslava Vorgić sovereignly embodied, presented herself as a confident, but also torn between
loyalties.
The highlights of the evening were therefore recorded in the musical scene: such as the rousing duet between Aspasia and Sifare or the moving emotionality of Aspasia in the third
act.
Annelise Alder, 23.04.2018, Bieler Tagblatt
… ihr junger Sopran hat Volumen.
Peter Wäch, 16.04.2018., Berner Zeitung

Critics for title role in “La Giuditta” A. Scarlatti
Auf diesem setzt die junge Sopranistin Radoslava Vorgic nicht nur die Waffen einer schönen, starken Frau sehr treffend ein, sondern macht auch vokal eine gute Figur und lässt beachtliche Koloraturen blitzen.
The young soprano Radoslava Vorgic not only uses the weapons of a beautiful, strong woman very aptly, but also cuts a fine figure vocally and makes remarkable coloraturas flash.
Wiesbadener kurier, Volker Milch 2017
Großer Beifall des Hauses für die vor allem mit ihren bemerkenswert sicheren Koloraturen begeisternde Giuditta ( Radoslava Vorgic),
Great applause from the house for Giuditta (Radoslava Vorgic), who is especially enthusiastic about her remarkably secure coloratura.
Rhein Main Taunus, Britta Steiner-Rinneberg
Die Gegenparts zu Holofernes sangen die serbische Sopranistin Radoslava Vorgic, auch sie eine schon erfahrene Barocksängerin … wobei auch Radoslava Vorgic ein markantes Rollenprofil zeigte, mit Temperament und Betörung, wie es einer Judith so recht ansteht.
Oposite to Holofernes sang the Serbian soprano Radoslava Vorgic, also an already experienced baroque singer … where also Radoslava Vorgic showed a distinctive role profile, with temperament and infatuation, as Judith so right.
Frankfurter Rundschau, 30.01.2017 Stefan Schickhaus